Monika Wunder

Ihre Leidenschaft zur Musik entdeckte Monika Wunder bereits mit 5 Jahren im Klavierunterricht. Zur Oboe fand sie mit 11 Jahren. Monika Wunder studierte Oboe bei Prof. Ingo Goritzki und bei Prof. Christian Schmitt an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart. Klavier studierte Sie ebenfalls in Stuttgart bei Toshiko Yasuda-Brommer. Weitere musikalische Anreize erhielt Sie in Meisterkursen und Unterrichten u. a. bei Yeon-Hee Kwak, Prof. Christian Wetzel, Prof. Klaus Becker, Lajos Lencsés, Ivan Danko und Gregor Witt. Orchestererfahrungen sammelte Sie früh als 1. Oboistin des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg und später mit Orchestern wie dem Kammerorchester Stuttgart, dem Kammerorchester Arcata Stuttgart, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Münchner Kammerorchester, dem Stuttgarter Oratorienchor, und der Jungen Oper Stuttgart. Im Sommer 2008 war sie Mitglied des Festivalensembles Stuttgart der Bachakademie unter der Leitung von Helmuth Rilling, im März 2011 war sie 1. Oboistin des JSB-Ensembles der Bachakademie. Seit 2010 ist sie Mitglied des Bach-Collegiums der Bachakademie Stuttgart, unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann.